Archiv für das Monat: Juni, 2011
Frauen: Nehmen Sie Platz in der ersten Reihe!
/in /von MarionEinen interessanten Artikel, der sich mit der Frage beschäftigt, warum es so wenig Gründerinnen in der Startup-Szene gibt, habe ich bei der Gründerszene gefunden.
Wichtiger als die Gründe, die vielen vermutlich bekannt sein dürften wie z.B. die geringere Risikobereitschaft, sind die Tipps, die Sheryl Sandberg, COO bei Facebook, Frauen zur Verwirklichung ihres Führungs- und Gründungspotenzial mit auf den Weg gibt:
Seien Sie selbstbewusst!
Diesen Punkt kann ich aus Erfahrung mit weiblichen Gründerinnen nur unterstreichen.
Ich habe einige Male erlebt, dass Frauen sich „nicht trauen“ mit Banken zu verhandeln und sich selbst zum Bittsteller machen.
Ein Kredit ist ein Geschäft, das ich gerne mit dem Brötchenkauf vergleiche.
Sie gehen zum Bäcker, bestellen Brötchen, zahlen dafür und erhalten die Ware. Ein selbstverständlicher Ablauf, über den sich niemand Gedanken macht.
Ähnlich selbstverständlich muss der Weg zur Bank sein.
Sie wollen etwas ( nur eben Geld statt Brötchen) und zahlen dafür.
Möglich, dass eine Bank die Finanzierung ablehnt- dann versuchen Sie es bei einer anderen.
Natürlich muss man sich auf den Besuch bei der Bank anders vorbereiten als bei einem Brötcheneinkauf.
Je besser Ihr Konzept ist, desto überzeugender können Sie auftreten.
Lehnen die Banken grundsätzlich ab, sehen Sie es als Chance Ihr Konzept zu überdenken und gegebenenfalls zu überarbeiten.
Stehen Sie zu Ihren Ideen
Auch eine Frage des Selbstbewusstseins: Lassen Sie Ihr Konzept nicht „zerpflücken“.
Wenn Sie überzeugt sind, dass Ihr Konzept gut und tragfähig ist, lassen Sie sich von den Kritikern nicht beeinflussen.
Leider gibt es auch heute noch Männer, die ihre Frau lieber zu Hause am Herd stehend, als hinter dem Schreibtisch sitzend sehen.
Da werden Ideen schon gerne einmal belächelt und auch andere Frauen im Bekanntenkreis zeigen nicht immer die gewünschte Solidarität.
Das kann viele Gründe haben- lassen Sie sich nicht entmutigen und stehen Sie zu Ihrem Konzept!
Ein Partner muss ein echter Partner sein
Machen Sie Ihren Partner zu einem echten Partner.
Wenn Sie neben Gründung auch noch den Löwenanteil an der Hausarbeit und der Kindererziehung übernehmen müssen, während sich Ihr Partner entspannt zurücklehnt, haben Sie den falschen Partner an Ihrer Seite.
Eine Partnerschaft muss muss partnerschaftlich = gleichberechtigt und unterstützend sein.
Im Geschäftsleben werden Sie einiges fordern müssen – fangen Sie im Privatbereich damit an.
Ist der Weg frei und steht die Ampel auf grün oder gelb – geben Sie Vollgas!
Eine Beobachtung, die ich persönlich nicht teilen kann, die aber offensichtlich Frauen auch ausbremst:
Frauen nehmen den Fuß viel zu früh vom Gas.
Sheryl Sandberg sagt, dass schwangere Frauen sich z.B. bereits lange vor der Geburt innerlich zurückziehen, obwohl es dafür keinen Grund gibt.
Solange das Kind nicht geboren ist, kann im Job Vollgas gegeben werden.
Gerade das Internet bietet Frauen viele Chancen sich gleichberechtigt neben Männern zu verwirklichen, und obwohl das Verhältnis der männlichen und weiblichen Internetnutzer fast ausgeglichen ist, dominieren Männer den Markt ganz deutlich.
Hoffentlich werden wir in Zukunft auch einmal von weltweit aufsehenerregenden Start-Ups lesen, die von einer Frau gegründet wurden. ( Aktuell würde mir spontan leider keines einfallen).
10 Gründe für das Scheitern von Existenzgründern
/in /von MarionImmer wieder ist zu lesen, dass Existenzgründer schon in den ersten Jahren nach der Gründung scheitern. Das ist leider eine statistisch belegbare Tatsache. Nur 32 Prozent der Existenzgründer überstehen die
ersten drei Jahre. 15 Prozent aller Gründer schaffen es noch nicht einmal bis ins zweiten Jahr.
Die Fehler, welche zur Aufgabe führen, sind dabei fast immer gleich. Und gerade angehende Online-Händler tappen Jahr für Jahr in genau dieselben Fallen und müssen dadurch Ihr Vorhaben vorzeitig beenden. Dabei kann von Anfang an dafür gesorgt werden, diese schwierige Phase mit Bravour zu meistern.
Damit Sie wissen, auf was es beim Start besonders ankommt und wie Sie von Beginn an die Weichen in Richtung Erfolg stellen, wird in der aktuellen Ausgabe von INTERNETHANDEL über die 10 häufigsten Gründe
für das Scheitern von Existenzgründern berichtet. Internethandel zeigt Ihnen, wie man diese Fehler von Anfang an vermeidet und nicht bereits kurz nach dem Start in eine der gängigsten Fallen tappt. Somit sind Sie rechtzeitig vor den 10 gröbsten Fehlern gewarnt und erhalten klare Tipps für eine
reibungslose Existenzgründung.
INTERNETHANDEL – Das Magazin
Jeden Monat neue Geschäftsideen für den erfolgreichen Handel im Internet
Jetzt gratis Leseprobe anfordern
Ein Audi A7 aus Papier
/in /von MarionEinen Audi aus Papier hat der Designer Taras Lesko in 245 Stunden aus 285 Blatt Papier gebastelt.
Der Papieraudi besteht aus 750 „Einzelteilen“, ist 1,2 m lang und unglaublich detailgetreu dargestellt:
Hier sieht man sehr schön die Größe:
Via:Toxel.com
Haben Sie noch eine alte Schreibmaschine? Dann sehen Sie sich an, was Sie damit alles anstellen können!
/in /von MarionAls Nischenkunst muss man wohl die Bilder bezeichnen, die die Künstlerin Keira Rathbone auf ihrer Schreibmaschine herzustellen vermag:
Punkt, Komma, Strich – fertig ist das Gesicht:
Facebook Gesichtserkennung mit der Baby-Maske austricksen
/in /von MarionNatürlich kann man die neue Facebook Gesichtserkennung ausstellen, wenn man nicht möchte, dass der Facebook-Algorithmus Sie auf Fotos erkennt und Freunde und Bekannte auffordert Sie zu identifizieren.
Aber man kann auch in die Trickkiste greifen und die Gesichterkennung mit anderen Tricks unmöglich machen,z.B. mit der “ Babykopfmaske“:
So kann man unerkannt mit seiner Familie shoppen gehen:
als Mann in Tränen ausbrechen:
oder einfach ein wütendes Gesicht machen:
Und mit diesen Reaktionen können Sie rechnen, wenn Sie mit der Maske „on Tour“ gehen:
Designer: Landon Meier
Via: Hyperflesh
Interessante Links
Hier findest Du ein paar interessante Links! Viel Spaß auf unserer Website :)Seiten
Kategorien
- Allgemein
- Architektur
- Betrug
- Boulevard
- Empfehlungen
- Erben
- Geld & Börse
- Geld ausgeben
- Geschäftsideen
- Gewinnen
- Heiraten
- Ideen
- Innovationen
- Just me!
- Kunst
- Marketing
- Millionäre & Millionärinnen
- Möbel
- Mode
- Philosophisches
- Powerpeople
- Restaurant/Hotels
- Sparen
- Stars & Sternchen
- Verdienen
- Vom Millionär zum Tellerwäscher
- Wanted! Dringend gesucht!
- Zahlen, Daten, Fakten
- Zitate
Archiv
- März 2019
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Januar 2013
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010